Brokkoli ist eines der besten alkalischen Gemüsesorten, die reich an einem der wichtigsten basenbildenden Mineralien sind: Kalium (316 mg Kalium / 100 g Brokkoli).
Die zusätzlichen Vorteile, die in Form von alkalisierenden sekundären Pflanzenstoffen entstehen, verdienen die Einbeziehung dieses Kreuzblütlers in Ihre Ernährung.
Was Brokkoli ernährungsphysiologisch noch robuster macht, ist die Tatsache, dass es die perfekte Mischung aus einer Vielzahl von Vitaminen wie A, B 6 , C, K und E sowie essentiellen Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Phosphor enthält .
- über hinaus ist es aufgrund der darin enthaltenen Flavonoide, Polyphenole und Anthocyane auch mit einer signifikanten antioxidativen Wirkung verbunden.
- Abgesehen von der Alkalisierung des Körpers hilft Brokkoli bei der Krebsbekämpfung, verbessert die Verdauung, stärkt das Herz-Kreislauf-System, verbessert die Immunität, unterstützt die Gesundheit der Haut, fördert den Stoffwechsel und vieles mehr.
Versuchen Sie, mindestens vier Mal pro Woche Brokkoli zu essen. Sie können es gedünstet oder geröstet genießen. Sie können es auch in Salate, Säfte, Smoothies und Suppen geben.
Hinweis:
Patienten mit Hypothyreose sollten die Einnahme von Brokkoli begrenzen, da dies ihre Schilddrüsenprobleme verschlimmern kann.
Leave A Comment